 | Plywood Sorgfältig abgestimmte Furnierkombinationen in Verbindung mit einer speziellen Klebetechnik sorgen für maximales Ballgefühl und bestmögliches Tempo beim Schlag. |
| |
 | Ergo Grip Gleich welche Griffform man wählt, ob konkav, anatomisch oder gerade, der abgerundete, ergonomische Griff passt sich sofort der Hand an und wirkt wie eine natürliche Verlängerung des Arms. Druckstellen werden vermieden, man hat ein angenehmes Griffgefühl. |
| |
 | Control System Durch die quer angeordneten Ausfräsungen im Schlägergriff werden Vibrationen vollständig ausgeschaltet. Eine klare und unverfälschte Rückmeldung ist gewährleistet. Somit werden Fehler minimiert und die Ball kontrolle bei jedem einzelnen Schlag verstärkt. |
| |
 | Softec Handle System Softec-Grifftechnologie sorgt für extra intensives Griffgefühl durch Ummantelung aus Spezialschaum. |
| |
 | Feeling System Längsausfräsungen im Griff reduzieren das Gesamtgewicht des Schlägers und verlagern den Schwerpunkt mehr zum Schlägerkopf. Die Auswirkungen: Mehr Power bei gleichzeitig ex trem verbessertem Vibrationsverhalten und höchster Ballkontrolle. |
| |
 | Power Grip System In den Griff eingearbeitete vibrationsdämpfende Spezialschwämme absorbieren die auftretenden Schwingungen sofort und ermöglichen so wesentlich mehr Kontrolle bei perfekter Ballrückmeldung. |
| |
 | Compwood Hochwertige, speziell verklebte Furniere für maximales Ballgefühl und Speed. |
| |
 | Carbowood Carbonfaserverstärkung. Größerer Sweet-Spot, geringere Vibration, erhöhte Treffsicherheit, mehr Tempo, flache Ballflugkurve. |
| |
 | Puls System Die in das Holz eingearbeiteten speziellen Mittelfurniere (im Bild farbig gekennzeichnet) in Verbindung mit einer neuen Klebetechnik ermöglichen eine wesentlich größere Trefferzone (Sweet-Spot). Dies ist eine gute Basis für ein außergewöhnliches Ballgefühl und viel Kontrolle ohne jeglichen Tempoverlust. Aufgrund des vergrößerten Sweet-Spot kann der Ball trotz nicht optimalen Treffpunkts kontrolliert ins Ziel gespielt werden. |
| |
 | Double Anti Vibration System Durch die eingebauten doppelten Antivibrations- Elemente im Griff und am Griffende kann eine siche re Ballführung garantiert werden. |
Plywood Sorgfältig abgestimmte Furnierkombinationen in Verbindung mit einer speziellen Klebetechnik sorgen für maximales Ballgefühl und bestmögliches Tempo beim Schlag. ...
mehr erfahren » Fenster schließen  | Plywood Sorgfältig abgestimmte Furnierkombinationen in Verbindung mit einer speziellen Klebetechnik sorgen für maximales Ballgefühl und bestmögliches Tempo beim Schlag. |
| |
 | Ergo Grip Gleich welche Griffform man wählt, ob konkav, anatomisch oder gerade, der abgerundete, ergonomische Griff passt sich sofort der Hand an und wirkt wie eine natürliche Verlängerung des Arms. Druckstellen werden vermieden, man hat ein angenehmes Griffgefühl. |
| |
 | Control System Durch die quer angeordneten Ausfräsungen im Schlägergriff werden Vibrationen vollständig ausgeschaltet. Eine klare und unverfälschte Rückmeldung ist gewährleistet. Somit werden Fehler minimiert und die Ball kontrolle bei jedem einzelnen Schlag verstärkt. |
| |
 | Softec Handle System Softec-Grifftechnologie sorgt für extra intensives Griffgefühl durch Ummantelung aus Spezialschaum. |
| |
 | Feeling System Längsausfräsungen im Griff reduzieren das Gesamtgewicht des Schlägers und verlagern den Schwerpunkt mehr zum Schlägerkopf. Die Auswirkungen: Mehr Power bei gleichzeitig ex trem verbessertem Vibrationsverhalten und höchster Ballkontrolle. |
| |
 | Power Grip System In den Griff eingearbeitete vibrationsdämpfende Spezialschwämme absorbieren die auftretenden Schwingungen sofort und ermöglichen so wesentlich mehr Kontrolle bei perfekter Ballrückmeldung. |
| |
 | Compwood Hochwertige, speziell verklebte Furniere für maximales Ballgefühl und Speed. |
| |
 | Carbowood Carbonfaserverstärkung. Größerer Sweet-Spot, geringere Vibration, erhöhte Treffsicherheit, mehr Tempo, flache Ballflugkurve. |
| |
 | Puls System Die in das Holz eingearbeiteten speziellen Mittelfurniere (im Bild farbig gekennzeichnet) in Verbindung mit einer neuen Klebetechnik ermöglichen eine wesentlich größere Trefferzone (Sweet-Spot). Dies ist eine gute Basis für ein außergewöhnliches Ballgefühl und viel Kontrolle ohne jeglichen Tempoverlust. Aufgrund des vergrößerten Sweet-Spot kann der Ball trotz nicht optimalen Treffpunkts kontrolliert ins Ziel gespielt werden. |
| |
 | Double Anti Vibration System Durch die eingebauten doppelten Antivibrations- Elemente im Griff und am Griffende kann eine siche re Ballführung garantiert werden. |